Hallo,
es geht bei mir um einen Gebrauchtwagen Kauf.
Bis nach der Probefahrt war alles in Ordnung.
Bei der Vertragsunterzeichnung schlug der Verkäufer auf einmal vor, einen niedrigeren Wert zu notieren, Um 2000 Euro genauer gesagt. Es habe nichts mit mir selbst zu tun. Es sei nur wegen dem Finanzamt. Ich bezahlte ihm also einen höheren Betrag, im Vertrag selbst erschienen aber 2000€ weniger. Die steckte er sich also sozusagen in die eigene Tasche. Ich habe leider nicht rechtzeitig geschaltet, dass es sich hier um eine eigentliche Steuerhinterziehung handelt. 3 Tage später rief ich ihn an und meinte dass ich das geändert haben möchte, sonst gehe andere Wege. Er lenkte direkt ein. Für mich war klar, entweder wollte ich ganz aus dem Kaufvertrag zurücktreten oder das Auto zu dem Preis kaufen, der im Vertrag stand. Also die 2000€ weniger. Doch er bat mich um den Kaufvertrag und verschwand, wollte auch nicht reden. Ein paar Minuten später kam er zurück mit der eigentlichen richtigen Summe im Vertrag, die er mit Tippex überschrieb und es war für ihn erledigt. Als ich völlig fassungslos da stand und ich sagte dass ich das so nicht annehmen möchte, fragte er mich, was ich denn noch wollte. Der richtige Betrag wurde ja umgeändert. Ich sagte dass ich unter diesen Umständen das Auto so nicht kaufen möchte. Er weigerte sich, beleidigte mich, ich hätte mich nicht an "unsere" Vereinbarung gehalten und lief erneut weg.
Ich bin daher am Überlegen ob ich nun einen Anwalt aufsuchen sollte, um doch noch aus dem Kauf heraus zu kommen oder zumindest eine Minderung heraus holen kann.
Das mir jetzt die Freude auf das neue Auto vergangen ist, ist ja klar. Zudem weiß ich auch nicht, was er sich noch einfallen lässt. Denn ich habe das Auto zwar schon gekauft, aber habe es noch nicht, da er ein paar Reparaturen machen lassen muss und zum TÜV geht.
Wenn jemand sich damit auskennt und mir noch einen Rat mitgeben kann, wäre ich dankbar.