Anzeige

Forum / Recht & Unrecht

Vermieter zahlt Kaution aus gekündigter Wohnung nicht

Letzte Nachricht: 29. Dezember 2022 um 17:49
A
alex198804
12.12.22 um 13:11

Hallo zusammen!
Ich hab leider keinen passenden Beitrag gefunden...daher schreib ich den hier.

Ich bräuchte eeinen Rat. 
Ich hab dieses Jahr ein Haus gebsut und wohne seit Juni drin.
Die alte Wohnung habe ich Ende Januar '22 zum 01.05. gekündigt.
Wohnungsübergabe war am 11.5.

Soviel ich weiss muss ein Vermieter nach spätestens 6 Monaten die Kaution zzügl Zinsen zurücküberweisen. Wir haben bis heute kein Geld wiederbekommen...

Die Wohnung wurde genau wie im Mietvertrag beschrieben, übergeben. Denoch weigert der ehemalige Vermieter sich die Kaution zurück zu zahlen. Der Schritt über meinen Anwalt wäre denkbar, ist leider auch mit Kosten verbunden die wiederrum auch einen höheren Wert haben werden.

Hat jemand Erfahrungen wie ich denoch an meine Kaution komme unabhängig eines Anwalt's? Bzw. würde ich mich ggf. auch über Formulierungsbeispiele freuen.

Danke schonmal im Voraus!😊
Alex

Mehr lesen

M
muenchener.ego
20.12.22 um 12:05

Schreibe einen briefSetzte eine Frist von 2 Wochen. Ansonsten wirst du einen Juristen einschalten. Der holt dir dein Geld 

1 -Gefällt mir

A
alex198804
26.12.22 um 17:27

Hallo, habe s hon mehrere Fristen schriftlich gesetzt. Geld kam bis jetzt nicht. 

Leider will ein Anwalt ja auch Held haben...auch wenn es nur prozentual vom Streitwert ist..

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
muenchener.ego
28.12.22 um 22:41
In Antwort auf alex198804

Hallo, habe s hon mehrere Fristen schriftlich gesetzt. Geld kam bis jetzt nicht. 

Leider will ein Anwalt ja auch Held haben...auch wenn es nur prozentual vom Streitwert ist..

Und? Entweder du zahlst den Anwalt oder du verschenkt dein Geld. Was gibt's noch zu überlegen?

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
linton_29168717
29.12.22 um 17:49
In Antwort auf muenchener.ego

Und? Entweder du zahlst den Anwalt oder du verschenkt dein Geld. Was gibt's noch zu überlegen?

So sieht's leider aus. Wenn Du ein Wohnungsübergabeprotokoll hast, das auch der Vermieter unterschrieben hat, bist Du in einer rechtlich komfortablen Position.Sprich mit deinem Anwalt, ggf. kann man ja die Kosten auf den Vermieter abwälzen (zumindest beim Prozessieren, vorausgesetzt du bekommst am Ende Recht)...

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige